INS Global / Gehaltsabrechnung und Steuern in Kambodscha
Gehaltsabrechnung und Steuern in Kambodscha
Jedes Land hat seine eigenen Regeln und Vorschriften in Bezug auf Steuern und die Bezahlung von Mitarbeitern. Das Steuersystem in Kambodscha ist so aufgebaut, dass es eine Vielzahl von Branchen zum Engagement auf dem kambodschanischen Markt einlädt. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen in Kambodscha zu gründen, oder wenn Sie bereits ein etabliertes Unternehmen haben, mit dem Sie auf dem kambodschanischen Markt Fuß fassen wollen, kann es von Vorteil sein, Ihre Gehaltsabrechnung und Steuern auszulagern.
Was ist bei der Gehaltsabrechnung und Steuern zu beachten?
Die Lohnabrechnung in Kambodscha umfasst nicht nur die Berechnung der Gehälter, sondern auch die Abrechnung von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen Abgaben. Darüber hinaus sind Lohnzettel an die Mitarbeiter zu verteilen, bevor die Mitarbeiter ihren Lohn erhalten, wobei die Lohnzettel in Khmer geschrieben sein müssen und zusätzlich auch eine englische Kennzeichnung enthalten können.
Gehaltsabrechnung und Steuerregistrierung in Kambodscha
Unternehmen müssen sich online registrieren, um eine Genehmigung vom Handelsministerium zu erhalten. Unternehmen, die sich angemeldet haben, erhalten daraufhin ihr Genehmigungsschreiben und eine Gründungsurkunde. Nach der Registrierung müssen sich die Unternehmen dann innerhalb von 15 Tagen beim „General Department of Taxation“ anmelden, um dann ein Steuersiegel (tax patent) und ein Mehrwertsteuerzertifikat erhalten.
Voraussetzungen für die Steuerregistrierung:
Gesellschaftsvertrag und Satzung
Genehmigungsschreiben des Handelsministeriums
Gründungsurkunde
Einrichtung der Lohnbuchhaltung
Ein Gewerbeaufsichtsbeamter muss die Lohnbücher nummerieren und paraphieren. Die Lohnbücher müssen Informationen über jeden Mitarbeiter enthalten, der im Unternehmen beschäftigt ist (Name, Geburtsdatum und Adresse), sowie Informationen über die Art der Arbeit, deren Lohn und die Urlaubstage.
Sobald der Gewerbeaufsichtsbeamte die Lohnbücher nummeriert und paraphiert hat, muss sich das Unternehmen bei der Sozialversicherung anmelden. Eine Liste der Mitarbeiter, die bei der Nationalen Sozialversicherungskasse registriert werden sollen, muss zusammen mit den nötigen Angaben zu jedem Mitarbeiter eingereicht werden.
Besteuerung
In Kambodscha beträgt die Körperschaftssteuer 20%. Bergbau-, Öl- und Gasunternehmen werden jedoch mit 30% besteuert und Bruttoprämien von Versicherungen werden mit 5% besteuert. Es gibt jedoch keine Kapitalertragssteuer.
In Kambodscha gilt ein Umsatz- bzw. Mehrwertsteuersatz von 10%. Allerdings existiert auch ein Mehrwertsteuersatz von 0% zur Unterstützung bestimmter Branchen, die bestimmte Waren und Dienstleistungen liefern.
Einkommenssteuer
In Kambodscha wird für Steuerausländer ein Steuersatz von 20% auf alle in Kambodscha erzielten Einkünfte erhoben. Für Steuerinländer gelten die folgenden Einkommenssteuersätze:
Einkommenssteuer
Steuerpflichtiges Einkommen
Steuersatz in %
KHR 0 – 500,000
0%
KHR 500,001 – 1,250,000
5%
KHR 1,250,001 – 8,500,000
10%
KHR 8,500,001 – 12,500,000
15%
KHR 12,500,001 oder mehr
20%
Quellensteuer
Einkünfte aus der Vermietung von Immobilien: 10%
Zahlungen für erbrachte Dienstleistungen: 15%
Zinszahlungen: 15% für Inländer oder ansässige Ausländer
Zinszahlungen: 14% für nicht ansässige Personen
Zahlung von Tantiemen: 15%
Urlaubsanspruch der Mitarbeiter
In Kambodscha ist es bei der Verwaltung der Gehaltsabrechnung wichtig, alle Urlaubstage und Fehlzeiten zu berechnen. Vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter, die 48 Stunden pro Woche arbeiten, haben Anspruch auf 1,5 Tage Jahresurlaub für jeden Monat ihrer Arbeitszeit.
Angestellte in Kambodscha haben Anspruch auf bis zu 6 Monate Krankheitsurlaub, wenn ein ärztliches Attest von einem qualifizierten und lizenzierten Arzt vorgelegt wird. Ein Angestellter hat in dieser Zeit Anspruch auf 100% seines Gehalts im ersten Monat, 60% für die Monate 2 und 3 und danach auf unbezahlten Urlaub.
INS Global kann Sie bei Ihrer Gehaltsabrechnung unterstützen
Die vorschriftsgemäße Verwaltung der Gehaltsabrechnung ist eine Grundvoraussetzung für jedes Unternehmen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter pünktlich bezahlt und die nötigen Steuern und Abgaben abgeführt werden. Dies macht die Verwaltung der Gehaltsabrechnung zu einer zeitaufwändigen und kostspieligen Angelegenheit. Die Zusammenarbeit mit INS Global ermöglicht es Ihnen, sich auf die Geschäftsentwicklung zu konzentrieren, während wir uns um Ihre Lohn- und Steuerangelegenheiten kümmern. Die Experten von INS Global sind in allen Disziplinen des Personalwesens gut aufgestellt, um Ihrem Unternehmen zu neuen Höhenflügen zu verhelfen.
Lass uns reden
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.