Beijing bzw. Peking, Chinas politische Hauptstadt und kulturelles Herz, ist auch ein Zentrum für Bildung, Innovation und Industrie. Als Sitz wichtiger staatlicher Institutionen, globaler Unternehmen und einiger der besten Universitäten Asiens bietet Beijing Unternehmen, die auf der Suche nach qualifizierten, ehrgeizigen Talenten sind, immense Möglichkeiten.
Trotz seiner Anziehungskraft ist es nicht damit getan, eine Stellenanzeige aufzugeben oder einen Vertrag zu unterzeichnen. Strenge lokale Arbeitsgesetze, kulturelle Perspektiven, Compliance-Anforderungen für Unternehmen, Hukou-Beschränkungen, intensiver Wettbewerb und eine Vielzahl von bürokratischen Hürden machen die Einstellung von Mitarbeitern in Peking komplex – insbesondere für ausländische Unternehmen.
Unternehmen, die über alle relevanten Informationen verfügen, können allerdings viele dieser Herausforderungen umgehen. Möglich macht dies zum Beispiel ein vertrauenswürdiger Employer of Record (EOR) wie INS Global.
Genug vom Scrollen? Laden Sie eine PDF-Version herunter, um den Beitrag offline zu lesen und mit Kollegen zu teilen.
Der Download beginnt in wenigen Sekunden. Sollte der Download nicht automatisch starten, klicken Sie bitte auf diese Schaltfläche:
#form-field-field_9b8696c{ display: none; } #pdf-download_btn:hover{ -webkit-transform: scale(0.8); transform: scale(0.9); }
Warum Personal in Beijing einstellen? Die wichtigsten Vorteile der Personalbeschaffung in Chinas Hauptstadt
Beijing ist nicht nur das politische Zentrum Chinas, sondern auch ein wirtschaftliches und technologisches Schwergewicht, das Unternehmen, die expandieren möchten, mehrere Vorteile bietet:
Zugang zu einem Elite-Talentpool
Beijing beherbergt Spitzenuniversitäten wie die Tsinghua Universität, die Peking–Universität und das Beijing Institute of Technology. Das örtliche akademische System bringt ständig eine Reihe hochqualifizierter Absolventen in Bereichen wie KI, Ingenieurwesen, Wirtschaft und Business hervor.
Die Konzentration von F&E-Zentren und multinationalen Firmensitzen in der Stadt bedeutet, dass Sie nicht einfach nur irgendwelche Arbeitskräfte einstellen, sondern Fachleute von Weltrang.
Führende Industrien und staatliche Unterstützung
Schlüsselsektoren wie KI, Fintech, Biotech, Luft- und Raumfahrt und erneuerbare Energien florieren hier dank gezielter staatlicher Unterstützung und günstiger politischer Rahmenbedingungen. Das offizielle Portal der Stadtregierung von Beijing enthält Steueranreize, F&E-Förderprogramme und Gründerzentren, die innovative Verfahren unterstützen und ausländische Unternehmen in die Stadt locken.
Starke Infrastruktur und internationale Verbindungen
Mit zwei internationalen Flughäfen, einem ausgedehnten Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz und einer wachsenden digitalen Infrastruktur ist Beijing eine der am besten mit der Welt verbundenen Städte Chinas. Die Stadt ist ein voll ausgestatteter, stratgisch günstiger Ausgangspunkt für Unternehmen, die in ganz China und Asien expandieren wollen.
Rechtliche Anforderungen für die Einstellung von Mitarbeitern in Beijing
Die Einstellung von Mitarbeitern in Beijing ist mit verschiedenen rechtlichen Anforderungen verbunden, die sich in ganz China ähneln – es gibt allerdings einige lokale Besonderheiten, die zu beachten sind.
Arbeitsverträge
In China müssen alle Arbeitsverhältnisse innerhalb eines Monats nach Arbeitsantritt des Mitarbeiters durch schriftliche Verträge geregelt werden.
In diesen Dokumenten, die überwiegend in chinesischer Sprache abgefasst sind, müssen die Aufgaben, das Gehalt, die Arbeitsbedingungen, die Probezeit und die Kündigungsklauseln festgelegt werden.
Arbeitszeiten und Überstunden
Die Standardarbeitszeit folgt dem nationalen Modell der „5-Tage-40-Stunden-Woche“.
Überstunden sind auf 36 Stunden pro Monat begrenzt und müssen je nachdem, ob es sich um Arbeit unter der Woche, am Wochenende oder an Feiertagen handelt, entsprechend höher vergütet werden.
Es ist jedoch anzumerken, dass in ganz China über lange Arbeitszeiten berichtet wird und ein 996-System (12-Stunden-Schichten an 6 Tagen pro Woche) in vielen Branchen nicht ungewöhnlich ist – obwohl dies illegal ist. Da die gesetzlichen Beschränkungen in Beijing oft strenger durchgesetzt werden, müssen Unternehmen unbedingt ihre Grenzen und Verantwortlichkeiten kennen, um Überarbeitung und Probleme mit der Einhaltung der Vorschriften zu vermeiden.
Probezeit
Eine Probezeit ist in China erlaubt und variiert je nach Vertragslänge:
- 1 Monat für Verträge <1 Jahr
- 2 Monate für Verträge von 1-3 Jahren
- Maximal 6 Monate für Verträge >3 Jahre
Kündigung
Die Kündigung in China kann rechtlich heikel sein. China erkennt zwar keine jederzeit kündbaren Arbeitsverhältnisse an, eine einseitige Kündigung durch den Arbeitgeber ist aber unter bestimmten Voraussetzungen zulässig und erfordert im Allgemeinen eine Abfindung, die sich nach der Anzahl der Arbeitsjahre richtet.
Sozialversicherung und Steuern in Beijing
Wie in allen Städten Chinas müssen Arbeitgeber in Beijingdas 5+1-Sozialversicherungssystem und die Regeln für die persönliche Einkommensteuer (IIT) einhalten.
Art der Versicherung | Arbeitgeberbeitrag | Arbeitnehmerbeitrag |
Rentenversicherung | 16% | 8% |
Krankenversicherung | 10% | 2% + ¥3 RMB/Monat |
Arbeitslosigkeitsversicherung | 0.8% | 0.2% |
Arbeitsunfälle | 0.2% – 1.9% (branchenabhängig) | 0% |
Mutterschaftsversicherung | 0.8% | 0% |
Wohnungsfonds | 12% | 12% |
Der Beitrag zum Housing Provident Fund (HPF), der Arbeitnehmern Unterstützung beim Erwerb von Immobilien bietet, ist in Beijing einer der höchsten in China. Dies kann die Personalkosten erheblich erhöhen, bedeutet aber auch, dass die Arbeitnehmer bessere Wohnbeihilfen erhalten, was ein starker Anreiz für die Anwerbung chinesischer Talente sein kann.
Hukou-Herausforderungen und lokale Talentdynamik
Das Hukou-System in Peking ist eines der strengsten in China. Da das Hukou-System festlegt, wo Bürger Zugang zu lokalen Sozialleistungen haben, können Arbeitnehmer ohne lokale Niederlassung Schwierigkeiten beim Zugang zu Wohnraum, Bildung und Gesundheitsversorgung haben. Infolgedessen wandern viele hochqualifizierte Migranten in kleinere Städte ab. Jüngste Versuche, das System zu lockern, zeigen, dass die interne Mobilität erhöht und die wirtschaftlichen Möglichkeiten in Großstädten wie Beijing verbessert werden sollen.
Dementsprechend stellt die Mitarbeiterbindung in Beijing eine besondere Herausforderung dar. Um den zunehmenden Schwierigkeiten dieser Beschränkungen entgegenzuwirken, sollten Arbeitgeber wettbewerbsfähige Zusatzleistungen und langfristige Karrieremöglichkeiten anbieten, um Spitzenkräfte auch ohne das Hokuo aus Beijing anzuwerben und zu halten.
Einstellung von ausländischen Mitarbeitern in Beijing
Beijing ist eine der internationalsten Städte Chinas – die Einstellung ausländischer Arbeitnehmer erfordert aber immer noch ein mehrstufiges Genehmigungsverfahren.
Arbeitserlaubnis und Visum
Um einen ausländischen Mitarbeiter legal einzustellen:
- Beantragen Sie eine Arbeitserlaubnis beim Ministerium für Humanressourcen und soziale Sicherheit.
- Beantragen Sie über den offiziellen Regierungskanal online oder über die nächstgelegene chinesische Botschaft ein Z-Visum, das den legalen Aufenthalt und die berufliche Tätigkeit erlaubt.
- Führen Sie eine medizinische Untersuchung durch und melden Sie sich bei der Polizei an.
- Ausländer müssen in die Kategorie A (Spitzentalente) oder Kategorie B (professionelle Talente) fallen, um sich zu qualifizieren. Die Anforderungen variieren je nach Alter, Erfahrung und angebotenem Gehalt.
Glücklicherweise kann INS Global diesen Ablauf mit unserem EOR in China straffen, da wir die Einhaltung der Vorschriften verwalten und gleichzeitig einen reibungslosen Einstellungsprozess gewährleisten.
Trends und Einstellungsstrategien in Beijing für 2025
Mit der Zunahme der Telearbeit und einer zunehmend technikaffinen Belegschaft entwickelt sich auch die Personalbeschaffung in Peking weiter. Jüngsten Arbeitsmarktdaten des China Labor Bulletin zufolge stehen Arbeitgeber in Beijing vor wachsenden Herausforderungen bei der Suche nach Talenten für Positionen in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und professionelle Dienstleistungen, was die Bedeutung von digitalen Einstellungsstrategien und flexiblen Arbeitsmodellen unterstreicht.
Betonung von Innovation und F&E
Beijing ist Chinas führende Stadt für Forschung und Entwicklung, mit massiven Investitionen in KI, Halbleiter und grüne Technologien. Unternehmen, die bessere Möglichkeiten für Innovationen und Forschungsprojekte mit der Option auf persönliche und berufliche Entwicklung bieten, können sich bei Spitzenkandidaten am besten profilieren.
Mehrsprachige und grenzüberschreitende Einstellungen
Angesichts des internationalen Charakters vieler Unternehmen in Beijing wird Zweisprachigkeit (Mandarin und Englisch) sehr geschätzt, ist aber noch nicht weit genug verbreitet, um qualifizierte Arbeitskräfte für jede offene Stelle zu finden.
Digitale Einstellungsplattformen
Online-Plattformen wie Zhipin, Liepin und BOSS直聘 dominieren den lokalen Stellenmarkt mit speziellen Rubriken für freie Stellen in Beijing.
Darüber hinaus wächst auch die Zahl der beruflichen Netzwerke auf Plattformen wie WeChat, Maimai und LinkedIn China.
Für ausländische Unternehmen können lokale Unterstützung oder Partnerschaften bei der Personalbeschaffung von entscheidender Bedeutung sein, um sich auf diesen Plattformen zurechtzufinden, da chinesische Sprachkenntnisse und fundierte Kenntnisse der spezifischen Einstellungskulturen und -praktiken ausschlaggebend für eine erfolgreiche Einstellung sein können.
Berufseinsteiger vs. erfahrene Talente in Beijing
Berufseinsteiger
Die Absolventen der Pekinger Universitäten sind hoch motiviert und haben hervorragende akademische Leistungen erbracht – es fehlt ihnen aber möglicherweise an praktischer Erfahrung. Um dies zu kompensieren, können Unternehmen strukturierte Trainingsprogramme, Mentoring und Möglichkeiten zur Karriereentwicklung anbieten.
Erfahrene Fachkräfte
Erfahrene Fachkräfte in Beijing erwarten sich oft wettbewerbsfähige Gehälter, internationale Mobilitätsoptionen und einen guten Ruf des Unternehmens. Das Angebot von Leistungsprämien, Führungspositionen und flexiblen Sozialleistungen kann auf einem Arbeitsmarkt, der für den Einstieg Gehälter über dem nationalen Durchschnitt vorsieht, einen erheblichen Unterschied ausmachen.
Durchschnittsgehälter in Peking nach Branche (Schätzungen für 2025)
Branche | Einstiegsgehalt | Mittlere Ebene | Höhere Ebene |
Technologie | ¥8,000 – ¥15,000 | ¥20,000 – ¥40,000 | ¥45,000 – ¥80,000 |
Finanzen | ¥10,000 – ¥18,000 | ¥25,000 – ¥45,000 | ¥60,000+ |
Gesundheitswesen | ¥9,000 – ¥14,000 | ¥18,000 – ¥35,000 | ¥40,000+ |
Recht/Compliance | ¥12,000 – ¥20,000 | ¥30,000 – ¥50,000 | ¥60,000 – ¥90,000 |
Die Gehaltserwartungen in Beijing gehören zu den höchsten in China – gleich hinter Shanghai.
Vorteile und Vergünstigungen, die von Top-Arbeitgebern in Peking angeboten werden
Um auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt in Peking wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Arbeitgeber in der Regel nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt bieten, um Top-Talente anzuwerben und zu halten. Vor allem in Sektoren wie dem Finanzwesen, der Technologiebranche und dem Dienstleistungssektor gehören umfassende Sozialleistungen zum Standard.
- Wohngeld – Aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten und Immobilienpreise in Beijing ist das Wohngeld eine der am meisten geschätzten Vergünstigungen von lokalen und ausländischen Unternehmen. Dies ist besonders wichtig für Mitarbeiter, die keinen lokalen Hukou in Peking besitzen, da sie möglicherweise keinen Anspruch auf subventionierte Wohnungen oder öffentliche Mietangebote haben. Auch jüngere oder weniger qualifizierte Arbeitnehmer werden Unternehmen zu schätzen wissen, die ihnen eine Wohnung oder ein Wohnheim zur Verfügung stellen.
- Essens- und Transportzuschüsse – Viele Unternehmen – insbesondere in der Produktion, im Bildungswesen oder im öffentlichen Dienst – bieten Essensgutscheine, Cafeterias vor Ort oder tägliche Essenszuschüsse an, um die Lebenshaltungskosten zu senken. Transportzuschüsse oder Busservices sind in Peking ebenfalls üblich, insbesondere für Mitarbeiter, die lange Strecken innerhalb des Stadtgebiets pendeln müssen.
- Unterstützung für die Ausbildung der Kinder – Für Auswanderer und hochrangige einheimische Angestellte ist die Unterstützung für die Ausbildung der Kinder ein wichtiger Vorteil. Dies kann die Übernahme von Studiengebühren an internationalen Schulen, die Gewährung von Stipendien oder die Unterstützung bei der komplexen chinesischen Schulanmeldung umfassen.
- Internationale Krankenversicherungspläne – Chinas öffentliches Krankenversicherungssystem deckt zwar die Grundversorgung ab, aber viele Top-Arbeitgeber in Peking bieten private oder internationale Krankenversicherungspläne an. Diese bieten Zugang zu erstklassigen Kliniken, kürzere Wartezeiten und englischsprachige Ärzte – besonders wichtig für ausländische Mitarbeiter und Führungskräfte.
- Jährliche und leistungsbezogene Boni – Boni sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Gesamtvergütungspakets in Beijing. Es ist üblich, um das Mondneujahr herum einen jährlichen Bonus zu erhalten (oft als „13. Monatsgehalt“ bezeichnet), obwohl der durchschnittliche Wert dieser Boni in den letzten Jahren gesunken ist. Diese Boni sind in der Regel an KPIs geknüpft und können in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt als starke Bindungsinstrumente dienen.
Andere Vergünstigungen
Da das Wohlbefinden der Mitarbeiter immer mehr in den Mittelpunkt rückt, bieten fortschrittliche Unternehmen oft Folgendes an:
- Flexible Arbeitsbedingungen (z. B. Remote- oder Hybrid-Arbeitsplätze)
- Unterstützung für psychische Gesundheit und Wellness-Stipendien
- Budgets für die berufliche Entwicklung und Weiterbildung
- Bezahlte Freiwilligentage zur Förderung der sozialen Verantwortung von Unternehmen.
Häufige Herausforderungen bei der Einstellung von Mitarbeitern in Beijing
Komplexe Vorschriften
Wer in Beijing Personal einstellt, muss einige der strengsten Arbeitsgesetze und bürokratischen Verfahren Chinas einhalten. Die lokalen Arbeitsämter in Beijing setzen die nationalen Vorschriften rigoros durch, und Unternehmen müssen strenge Anforderungen in Bezug auf Verträge, soziale Sicherheit und Kündigungsverfahren erfüllen.
Für ausländische Arbeitgeber ist die Herausforderung noch größer. Die Erlangung einer Arbeitserlaubnis für nicht-chinesische Staatsangehörige kann ein langwieriger und frustrierender Prozess sein, bei dem oft nachgewiesen werden muss, dass die Stelle nicht vor Ort besetzt werden kann und dass der ausländische Mitarbeiter bestimmte Gehalts-, Qualifikations- und Erfahrungsanforderungen erfüllt.
Talente-Wettbewerb
Als politische und kulturelle Hauptstadt Chinas – und als wachsendes Technologie- und Finanzzentrum – zieht Beijing die qualifiziertesten Fachkräfte des Landes an. Das bedeutet aber auch, dass viele Unternehmen um die gleichen Talente konkurrieren. Hochqualifizierte Arbeitnehmer, insbesondere in den Bereichen KI, Softwareentwicklung und internationales Recht, erhalten oft mehrere Angebote auf einmal.
Um erfolgreich zu sein, müssen Arbeitgeber schnell handeln, klare Karrieremöglichkeiten bieten und ein gutes Arbeitgeberleistungsangebot (Employer Value Proposition, EVP) entwickeln, das sie in den Augen der Spitzenkandidaten von anderen abhebt. Langsame Entscheidungen oder unklare Angebote können schnell zu verpassten Chancen führe.
Probleme bei der Mitarbeiterbindung
Beijing bietet zwar ein unvergleichliches berufliches Umfeld, hat aber auch seine Schattenseiten, die sich auf die Mitarbeiterbindung auswirken: hohe Lebenshaltungskosten, starker Wettbewerb und ein Arbeitsumfeld mit hohem Druck.
Arbeitnehmer suchen möglicherweise nach einer besseren Work-Life-Balance oder niedrigeren Lebenshaltungskosten in kleineren Städten wie Chengdu, Hangzhou oder Qingdao. Diese Städte bieten zunehmend attraktive Arbeitsplätze mit weniger bürokratischen oder finanziellen Hürden. Ohne gute Karriereentwicklungsprogramme oder attraktive Sozialleistungen könnten Unternehmen in Beijing Talente an diese neuen Alternativen verlieren.
Personalbeschaffung ohne Niederlassung in Beijing: Warum ein EOR die kluge Wahl ist
Die Gründung einer Wholly Foreign-Owned Enterprise (WFOE) oder eines Joint Ventures zur Einstellung von Mitarbeitern in Beijing kann Monate dauern und erfordert erhebliche zeitliche und finanzielle Investitionen.
Für Unternehmen, die den Markt testen oder flexibel wachsen wollen, ist ein Employer of Record (EOR) eine schnellere, einfachere und gesetzeskonforme Option.
Mit einem EOR wie INS Global können Sie:
- Mitarbeiter in Beijing legal einstellen und bezahlen, ohne eine lokale Niederlassung zu gründen
- Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung und Steuervorschriften verwalten
- Ihren Mitarbeitern wettbewerbsfähige Leistungen und Schutzmaßnahmen bieten
- Sich auf die Kerngeschäftsstrategie statt auf die Personalverwaltung konzentrieren
Warum sollten Sie INS Global als Personalvermittlungspartner in Beijing wählen?
INS Global wurde 2006 in China gegründet und verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, die erforderlich sind, um Unternehmen bei ihrer Expansion nach China zu unterstützen. Mit unserer umfassenden Kenntnis der lokalen Gesetze und Einstellungspraktiken in Beijing helfen wir Ihnen:
- Rechtliche Fallen zu vermeiden
- Zeit und Geld zu sparen
- Top-Talente aus dem In- und Ausland anzuwerben
- Sicherzustellen, dass Personalwesen und Gehaltsabrechnung gesetzeskonform sind
- Innerhalb von wenigen Tagen Personal einzustellen – nicht mehreren Monaten
Egal, ob Sie einen Ingenieur einstellen oder ein ganzes lokales Team aufbauen wollen: INS Global vereinfacht den Prozess und minimiert das Risiko.
Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten, um zu erfahren, wie INS Global Ihnen helfen kann, das volle Potenzial der Arbeitskräfte und des Arbeitsumfelds in Beijing auszuschöpfen.
SHARE