-
Vertriebsbüro durch Mitarbeiterentsendung
Ein Vertriebsbüro in China ist die wohl am Häufigsten gewählte Art, ein ausländisches Unternehmen in China zu repräsentieren. Das Vertriebsbüro ist hauptsächlich für Qualitätskontrolle, Marketing, Marktforschung und dem Aufbau eines Geschäftsnetzwerks in China zuständig. Es wird meist daher verwendet, vor einer größeren Investition das Potential und die Chancen in China zu erkunden und folgenderweise richtig einschätzen zu können und benötigt vergleichsweise niedrige finanzielle Mittel und administrative Hürden.
Neben der geografischen Lage und der genauen Größe Ihres Vetriebsbüros in China beraten wir Sie ausführlich über die Entsendung oder Einstellung eines Mitarbeiters in Ihrer neuen Auslandsvertretung. Mehr dazu finden Sie unter Mitarbeiterentsendung.
Konditionen
Ein Vertriebsbüro setzt lediglich einen von Ihnen entsendeten Mitarbeiter voraus und birgt keine weiteren Verpflichtungen für. Neben den Miet-, Neben- und Lohnkosten müssen Sie daher mit keinen weiteren finanziellen Verpflichtungen rechnen.
-
Vorteile
1. Hohe Flexibilität
– Vergleichsweise schneller Weg in den chinesischen Markt
– Keine Begrenzung an entsendeten Mitarbeitern2. Volle Kostenkontrolle
– Lediglich anfallende Miet-, Neben- und Lohnkosten
– Kein Kapitalinvestition erforderlich
– Steuerfreundlich, da keine Unternehmens- und Dividendensteuer anfallenEinschränkungen
1. Rechnungswesen
– Alle Zahlungsprozeduren werden in China von einem lokalen Partner überwacht
2. Beschränkungen der Verträge
– Alle Arbeitsverträge müssen von dem ausländischen Hauptsitz abgesegnet werden
– Alle Einnahmen werden aus China in das Heimatland der Firma überwiesen -
In der Praxis
Ein Vertriebsbüro ist die einfachste Methode, auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen. Um eine erfolgreiche Anfangsphase inklusive Meisterung aller administrativen Hürden garantieren zu können, wird ein Vertriebsbüro daher zu Beginn eines Markteintritts in China empfohlen.
Nachdem das Vertriebsbüro ein stabiles Unternehmensumfeld in China geschaffen und den Markt genau analysiert hat, wird das Vertriebsbüro in vielen Fällen in ein sogenanntes WOFE (Wholly Owned Foreign Enterprise) umgewandelt. Diese Transformation in eine selbständige und in China tätige Tochtergesellschaft beinhaltet nun zusätzlich neben der selbständigen Führung der Buchhaltung auch einen speziellen Fokus auf den Personalbereich. (Visa, Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen, Steuerbescheide, Bezahlung der chinesischen Mitarbeiter, Kranken- und Sozialversicherungen).
.
-
-