Wie EOR-Strategien Tech-Startups den Einstieg in den chinesischen Markt erleichtern




OUR VALUES

Add Your Heading Text Here

Juni 5, 2025

SHARE

Facebook
Linkedin
Twitter
Bild von INS Global

Author

Date

Bild von INS Global

Author

Date

Share On :

window.onload = function() { var current_URL = window.location.href; document.getElementById("fb-social-share").onclick = function() { window.open(`https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u+${current_URL}`); }; document.getElementById("tw-social-share").onclick = function() { window.open(`http://www.twitter.com/share?url=+${current_URL}`); }; document.getElementById("in-social-share").onclick = function() { window.open(`https://linkedin.com/shareArticle?url=+${current_URL}`); }; };

Key Takeaways

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Summary

Die Expansion nach China bietet im Jahr 2025 spannende Chancen für Tech-Startups. Das Land verfügt über einen der größten und dynamischsten Märkte der Welt mit einem schnell wachsenden Technologiesektor, in dem 9 der 23 Fintech-Einhörner der Welt beheimatet sind. Allerdings kann es schwierig sein, sich in einem fremden Land mit den gesetzlichen Vorschriften, der Einstellung von Mitarbeitern und der Lohnabrechnung auseinanderzusetzen.

Für viele Start-ups ist die Gründung einer juristischen Person in China zu zeitaufwändig und zu teuer, wenn man die Ressourcen berücksichtigt, die für eine konforme langfristige lokale Struktur erforderlich sind. Die Zusammenarbeit mit einem globalen Employer of Record (EOR) vereinfacht den Prozess und ermöglicht es Start-ups, Mitarbeiter legal einzustellen, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Risiken zu reduzieren. Ein EOR kümmert sich um Arbeitsverträge, Steuerpflichten und die Gehaltsabrechnung, damit sich Start-ups auf die Produktentwicklung und die Marktexpansion konzentrieren können.

Haben Sie es eilig? Speichern Sie diesen Artikel als PDF

Genug vom Scrollen? Laden Sie eine PDF-Version herunter, um den Beitrag offline zu lesen und mit Kollegen zu teilen.

Der Download beginnt in wenigen Sekunden. Sollte der Download nicht automatisch starten, klicken Sie bitte auf diese Schaltfläche:

window.onload = function(){ console.log('start39'); document.getElementById('pdf-button').style.display="none"; document.getElementById('pdf-instruction').style.display="none"; }; var a = document.getElementById("form-field-first_name"); var b = document.getElementById("form-field-last_name"); var c = document.getElementById("form-field-email"); document.addEventListener("DOMContentLoaded", function(event) { document.getElementById("pdf-download_btn").disabled = true; }); a.onchange = function() {manageBtn(this)}; b.onchange = function() {manageBtn(this)}; c.onchange = function() {manageBtn(this)}; function manageBtn(txt) { var btn = document.getElementById("pdf-download_btn"); if ((a.value != '') && (b.value != '') && (c.value != '')) { btn.disabled = false; } else{ btn.disabled = true; } } document.addEventListener("keyup", emailVal); function emailVal() { var em = document.getElementById("form-field-email"); var validRegex = /^\w+([\.-]?\w+)*@\w+([\.-]?\w+)*(\.\w{2,3})+$/; if (em.value.match(validRegex)) { document.getElementById("form-field-email").style.color="#333"; document.getElementById("pdf-download_btn").disabled = true; return true; } else { document.getElementById("form-field-email").style.color="red"; document.getElementById("pdf-download_btn").disabled = false; return false; } } document.getElementById("pdf-download_btn").addEventListener('click', getMPDF); function getMPDF(){ setTimeout(function getPDF(){ document.getElementById("pdf-button").style.display = "block"; document.getElementById("pdf-instruction").style.display = "block"; document.getElementById('jornal_form').style.display="none"; setTimeout('', 1000); var plink = document.getElementById("pdf-button").querySelectorAll(".rtwwpge_pdf_button")[0]; plink.click(); }, 2500); }

#form-field-field_9b8696c{ display: none; } #pdf-download_btn:hover{ -webkit-transform: scale(0.8); transform: scale(0.9); }

Herausforderungen für Tech-Start-ups bei der Expansion nach China

Der chinesische Markt ist zwar lukrativ, aber stark reguliert. Start-ups laufen eher Gefahr, kostspielige Fehler zu machen, als größere Unternehmen. Ausländische Start-ups sehen sich mit Herausforderungen wie strengen Arbeitsgesetzen, kulturellen Barrieren und Datenschutzbestimmungen konfrontiert. Da sie diese Schwierigkeiten ohne die Ressourcen eines etablierteren Unternehmens bewältigen müssen, ist das Risiko oft zu groß.  

Ohne grundlegende Kenntnis der lokalen Anforderungen in China riskieren Unternehmen Verstöße, die zu Strafen, Rechtsstreitigkeiten oder Betriebsunterbrechungen führen können.

Wie ein EOR den Markteintritt unterstützen kann

Das Risiko einer internationalen Expansion ist der Grund, warum es EOR gibt. Diese bieten eine schlüsselfertige Lösung für ausländische Start-ups, die ohne Gründung einer lokalen Niederlassung in China tätig werden möchten. 

Während die Gründung einer lokalen Niederlassung aufgrund strenger Vorschriften viel Zeit und eine hohe Investition erfordert, stellt ein EOR mit einem Bruchteil der Zeit und Kosten sicher, dass Mitarbeiter vorschriftsmäßig eingestellt werden, die Gehaltsabrechnung effizient verwaltet wird und die Personalabteilung die lokalen Arbeitsgesetze einhält. 

Durch die Auslagerung von Personalwesen und Compliance an einen EOR können Tech-Startups

:

  1. Mitarbeiter schneller einstellen, ohne eine juristische Person gründen zu müssen.
  2. Den Verwaltungsaufwand durch Auslagerung der Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen reduzieren.
  3. Die vollständige Einhaltung der chinesischen Arbeits- und Steuergesetze sicherstellen.
  4. Sich auf die Skalierung ihres Geschäfts konzentrieren, ohne durch rechtliche Komplexitäten ausgebremst zu werden.

Was ist ein Employer of Record (EOR)?

Ein Employer of Record (EOR) ist ein spezieller externer Dienstleister, der als offizieller Arbeitgeber im Namen eines Unternehmens auftritt und alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Beschäftigung übernimmt, wie Lohnabrechnung, Steuerkonformität, Verwaltung von Sozialleistungen und Arbeitsverträge. 

Der EOR sorgt für die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze für vor Ort beschäftigte Mitarbeiter, reduziert rechtliche Risiken für ausländische Unternehmen und ermöglicht gleichzeitig eine fachkundige Optimierung, die nicht nur die Effektivität, sondern auch die Effizienz der lokalen Abläufe steigert.

Wie EOR Start-ups bei der internationalen Expansion unterstützen

Für Tech-Start-ups, die eine rasche internationale Expansion anstreben, ermöglicht ein EOR den schnellen Eintritt in neue Märkte, die Einstellung von Top-Talenten und die nahtlose Verwaltung von Mitarbeitern. Anstatt sich mit komplexen rechtlichen Anforderungen auseinanderzusetzen, können Start-ups EOR-Dienstleistungen für  die Personalverwaltung in Anspruch übernehmen, während sie sich auf Produktinnovationen und die Skalierung ihrer Geschäftstätigkeit konzentrieren.

Vorteile der Nutzung eines EOR für die Marktexpansion

  1. Schnellerer Markteintritt ohne die Gründung einer lokalen Niederlassung.
  2. Kosteneinsparungen bei Rechtskosten und Verwaltungskosten.
  3. Sicherstellung der Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze und Steuervorschriften.
  4. Effiziente Gehaltsabrechnung und Verwaltung von Sozialleistungen für Mitarbeiter in China.
  5. Geringeres Risiko von Streitigkeiten oder Strafen wegen Nichteinhaltung von Vorschriften.

Die größten Herausforderungen für Tech-Startups in China

Komplizierte Arbeitsgesetze und Vorschriften

Lokale Arbeitsverträge

China hat strenge Anforderungen an Arbeitsverträge, die sowohl von lokalen als auch von ausländischen Investoren erfüllt werden müssen, darunter Probezeiten, Kündigungsklauseln und verpflichtende Sozialversicherungsbeiträge.

Einhaltung von Kündigungsregeln

Die Kündigung von Mitarbeitern in China ist stark reguliert und relativ schwierig (vor allem für ausländische Unternehmen, die lokale Mitarbeiter beschäftigen). Die Nichteinhaltung der richtigen Verfahren kann zu schweren Strafen oder Rechtsstreitigkeiten führen. Ein EOR gibt Tipps zu gesetzeskonformen Kündigungsrichtlinien und zur Berechnung von Abfindungen.

Sprachliche und kulturelle Hürden

Für eine erfolgreiche Expansion nach China ist nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften erforderlich, sondern auch ein tiefes Verständnis der lokalen Geschäftskultur, Sprache und Erwartungen am Arbeitsplatz. 

Ein EOR hilft dabei, potenzielle Kommunikationslücken zu überbrücken, indem er muttersprachliche Expertise bietet und so eine reibungslose Interaktion mit Mitarbeitern und Aufsichtsbehörden gewährleistet.

Verwaltung von Gehältern und Sozialleistungen in China

Kenntnis der verpflichtenden Sozialabgaben

Arbeitgeber in China müssen Beiträge zu Sozialversicherungsprogrammen leisten, darunter Renten, Krankenversicherung und Wohnungsfonds. Dieses System wird als 5+1-System bezeichnet und wurde kürzlich überarbeitet und überprüft. Außerdem wurde es an die lokalen Lebenshaltungskosten und Bedürfnisse angepasst.

Wettbewerbsfähige Vergütungspakete

Um Top-Talente anzuziehen, müssen Start-ups wettbewerbsfähige Gehälter, Aktienoptionen und Sozialleistungen anbieten, die den sich verändernden lokalen Erwartungen entsprechen. Ein EOR hilft bei der Erstellung maßgeschneiderter Vergütungspakete, die den Branchenstandards und den Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen.

Geistiges Eigentum und Datensicherheit

Schutz von firmeneigenen Technologien in China

Chinas Gesetze zum Schutz von geistigem Eigentum können für ausländische Unternehmen komplex sein. Start-ups müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre firmeneigenen Technologien und Geschäftsgeheimnisse zu schützen. Ein EOR kann dabei helfen, Verträge mit Klauseln zum Schutz des geistigen Eigentums zu erstellen und so Risiken zu minimieren.

Einhaltung lokaler Datenschutzbestimmungen

China hat strenge Datenschutzgesetze, darunter das Cybersecurity Law und das Personal Information Protection Law (PIPL). Diese Gesetze können parallel zu anderen internationalen Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO in Europa gelten oder im Widerspruch zu diesen stehen.

EOR-Strategien für den Eintritt in den chinesischen Markt

Optimierung des Mitarbeiter-Onboarding

Lokale Expertise für Compliance

Ein EOR kennt die chinesischen Arbeitsgesetze und stellt sicher, dass die Onboarding-Abläufe vom ersten Tag an den Vorschriften entsprechen. Die erfahrenen Personalexperten eines EOR unterstützen bei Arbeitsverträgen, Steueranmeldungen und Sozialleistungen gemäß den lokalen Best Practices, damit Start-ups Probleme durch falsche Einstufungen vermeiden und das Vertrauen der Mitarbeiter stärken können.

Independent contractor misclassification checklist banner

Durch lokale Fachkenntnisse können Unternehmen außerdem die Personalbeschaffung in China optimieren, ohne dass interne Compliance-Teams erforderlich sind. Darüber hinaus bietet der EOR umfassende Personalunterstützung und Gehaltsabrechnung in einem praktischen Paket, damit Unternehmen die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen verstehen und die Compliance in einem sich schnell ändernden regulatorischen Umfeld sicherstellen können.

Anpassung von Arbeitsverträgen an chinesische Gesetze und Gepflogenheiten

Arbeitsverträge in China müssen klare Bestimmungen betreffend Löhne, Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen und Kündigungsbedingungen enthalten. 

Diese Verträge sollen einen Ausgleich zwischen dem Schutz der Arbeitnehmer und den Interessen des Unternehmens schaffen, indem sie Klauseln zu Vertraulichkeit, geistigem Eigentum und Wettbewerbsverboten enthalten. 

Durch die Anpassung der Arbeitsverträge an die gesetzlichen Anforderungen wird das Vertrauen der Mitarbeiter in die lokale Expertise des Unternehmens gestärkt. Außerdem gewährleistet ein EOR die Einhaltung der Vorschriften und sorgt gleichzeitig für Flexibilität bei der Personalbeschaffung, indem er erstklassige Talente anzieht und bindet.

Verwaltung von Gehältern und Steuern

Sicherstellung korrekter Gehaltszahlungen

Selbst kleinste Fehler bei der Gehaltsabrechnung können zu Compliance-Risiken führen und Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern verursachen. Ein EOR sorgt für die korrekte Auszahlung der Gehälter unter Einhaltung der chinesischen Steuergesetze und Gehaltsabrechnungszyklen. Durch die Übernahme der Lohnabrechnung, der Steuerabzüge und der Verwaltung von Sozialleistungen helfen EOR Start-ups, finanzielle Strafen zu vermeiden. Darüber hinaus garantiert ein EOR die pünktliche Zahlung der Gehälter, was für die Mitarbeiterbindung und die Aufrechterhaltung des Vertrauens unerlässlich ist. 

Durch eine effiziente Lohnbuchhaltung können Start-ups den Verwaltungsaufwand reduzieren und gleichzeitig sicherstellen, dass die Mitarbeiter korrekte und pünktliche Zahlungen erhalten.

Sozialversicherungs- und Steuervorschriften

China verfügt über komplexe Steuerstrukturen, die sowohl verpflichtende Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung als auch Unternehmenssteuern erfordern. Ein EOR kümmert sich um diese Verpflichtungen, indem er Lohnsteuerabzüge, Sozialversicherungsbeiträge und Zahlungen an den Wohnungsfonds gemäß den lokalen Vorschriften abwickeln. 

Durch die Übernahme dieser finanziellen Verpflichtungen bietet ein EOR Start-ups Sicherheit, damit sie sich auf das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren können und gleichzeitig alle lokalen Steuergesetze einhalten.

Vorteile einer Expansion nach China

China bietet Tech-Start-ups enorme Chancen und ist damit ein attraktiver Standort für die Expansion von Unternehmen. Dank einer riesigen und digital affinen Bevölkerung können Unternehmen einen schnell wachsenden Verbrauchermarkt und ein florierendes Tech-Ökosystem erschließen. 

Das Land beherbergt einige der weltweit größten E-Commerce-Plattformen, sozialen Netzwerke und Fintech-Innovationen und bietet Start-ups einen fruchtbaren Boden für Innovation und Zusammenarbeit. Darüber hinaus hat die chinesische Regierung erhebliche Investitionen in Technologie, KI und Infrastruktur getätigt und damit ein Umfeld geschaffen, das ein schnelles Geschäftswachstum fördert. 

Die Expansion nach China gibt Start-ups Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften in verschiedenen Technologiebereichen, von künstlicher Intelligenz bis hin zu Cloud Computing. Die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Landes bieten Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Universitäten. 

Trotz regulatorischer Herausforderungen können Unternehmen, die in der chinesischen Geschäftswelt Erfolg haben, einen Wettbewerbsvorteil auf globaler Ebene erzielen. Durch den Einsatz der richtigen Strategien, einschließlich der Zusammenarbeit mit einem EOR, können sich Tech-Start-ups in einem der lukrativsten Märkte der Welt etablieren und gleichzeitig Risiken minimieren und die Effizienz maximieren.

Wie die Zusammenarbeit mit einem EOR Risiken reduziert und das Wachstum beschleunigt

Die Expansion nach China ohne gute Kenntnisse der lokalen Arbeitsgesetze, Steuervorschriften und Compliance-Anforderungen kann Start-ups erheblichen Risiken aussetzen. 

Durch die Zusammenarbeit mit einem EOR können Tech-Start-ups diese Risiken minimieren, während sie sich auf ihre Geschäftsexpansion konzentrieren. Ein EOR übernimmt alle rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Beschäftigung und stellt sicher, dass die Einstellung, Gehaltsabrechnung und Verwaltung von Sozialleistungen den lokalen Vorschriften entsprechen. Dies reduziert das Risiko von Rechtsstreitigkeiten, Geldstrafen oder Betriebsunterbrechungen. 

Über das Risikomanagement hinaus hilft ein EOR Start-ups dabei, ihr Wachstum auf dem wettbewerbsintensiven chinesischen Markt zu beschleunigen. 

Da keine lokale Niederlassung gegründet werden muss, können Unternehmen Mitarbeiter schneller einstellen, effizienter in den Markt eintreten und sich auf den Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit konzentrieren. Darüber hinaus liefert ein EOR wertvolle Einblicke in lokale Einstellungsverfahren, Gehaltsbenchmarks und kulturelle Erwartungen, sodass Start-ups Top-Talente gewinnen und binden können. 

Start-ups, die einen EOR nutzen, können ihre Belegschaft abhängig von sich ändernden geschäftlichen Anforderungen flexibel vergrößern oder verkleinern. Da ein EOR die administrativen Aufgaben übernimmt, können Unternehmen ihre Ressourcen für die Produktentwicklung, Kundenakquise und strategische Partnerschaften einsetzen, was ihnen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil im boomenden Tech-Ökosystem Chinas verschafft.

EOR Strategies for Tech Startups Entering China

Warum EORs für Tech-Start-ups beim Eintritt in den chinesischen Markt entscheidend sind

Die Expansion nach China bietet enorme Wachstumschancen, bringt aber auch rechtliche und administrative Hürden mit sich.  

Die Zusammenarbeit mit einem EOR wie INS Global stellt die Einhaltung von Vorschriften sicher, vereinfacht die Gehaltsabrechnung und erleichtert die Vergrößerung der Belegschaft, damit sich Tech-Startups auf Innovation und Geschäftswachstum konzentrieren können. 

INS Global unterstützte seit 2006 Hunderte von Unternehmen bei der Expansion nach China und verfügt als einer der erfahrensten EOR-Anbieter weltweit über das nötige Fachwissen, um sowohl häufige als auch seltene Probleme im Zusammenhang mit der globalen Expansion zu vermeiden. 

Für Start-ups, die schnell und effizient in China Fuß fassen wollen, bietet INS Global umfassende EOR-Lösungen, die einen nahtlose Personalausbau unterstützen und gleichzeitig Risiken minimieren. 

Kontaktieren Sie noch heute unsere erfahrenen Expansionsberater oder lesen Sie unseren ausführlichen lokalen Leitfaden zum chinesischen Arbeitsrecht, in dem Sie erfahren, wie INS Global Sie bei Ihrem nächsten Schritt unterstützen kann.

CONTACT US TODAY

Author:

INS Global

+00 000 000

Stephen.SAPALO@ins-global.com

CEO & CO-FOUNDER

Author:

INS Global

+00 000 000

Stephen.SAPALO@ins-global.com

CEO & CO-FOUNDER

Contact Us Today

Related Posts

Bei einer Schulungsbedarfsanalyse geht es um mehr als das Beantworten von Fragen. Sie hilft Unternehmen dabei, Bereiche zu identifizieren, in denen der Schulungsbedarf am größten ist.
Wenn Sie in Xiamen Personal einstellen, ist es von größter Bedeutung, die lokalen Arbeitsgesetze (und deren Abweichungen von den nationalen Normen) zu kennen und einzuhalten.
Wenn Sie in Dalian Personal einstellen möchten, ist es von größter Bedeutung, die lokalen Arbeitsgesetze (und deren mögliche Abweichungen von den nationalen Normen) zu kennen und einzuhalten.